diff options
| -rw-r--r-- | updates/2019/camp-zelte.md | 76 |
1 files changed, 76 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2019/camp-zelte.md b/updates/2019/camp-zelte.md new file mode 100644 index 00000000..d3067c6f --- /dev/null +++ b/updates/2019/camp-zelte.md | |||
| @@ -0,0 +1,76 @@ | |||
| 1 | title: Bringt Zelte! Sechstes Chaos Communication Camp in Mildenberg | ||
| 2 | date: 2019-05-22 14:19:13 | ||
| 3 | updated: 2019-05-22 14:19:13 | ||
| 4 | author: 46halbe | ||
| 5 | tags: update, pressemitteilung | ||
| 6 | |||
| 7 | Der Chaos Computer Club wird vom 21. bis zum 25. August im Ziegeleipark Mildenberg mit über 5.000 Hackern, Technikfreaks, Künstlern, Makern, Netzpolitik-Interessierten, Lebenskünstlern und Utopisten zur sechsten Auflage der traditionsreichen und weltweit größten Freiluft-Hacker-Veranstaltung zusammenkommen. | ||
| 8 | |||
| 9 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 10 | |||
| 11 | Wie schon [vor vier | ||
| 12 | Jahren](https://events.ccc.de/2015/02/10/chaos-communication-camp-2015-save-the-date/) | ||
| 13 | werden das Open-Air-Museum des Ziegeleiparks und die umgebenden Seen für | ||
| 14 | eine entspannende Urlaubsatmosphäre sorgen, während auf zwei | ||
| 15 | Vortragsbühnen, in diversen Workshopzelten, themenspezifischen Villages | ||
| 16 | und spontan selbstorganisierten Sessions technische, soziale und | ||
| 17 | politische Themen diskutiert und kulturelle und wissenschaftliche | ||
| 18 | Experimente ausprobiert werden. Wie auf allen bisherigen Camps wird das | ||
| 19 | Festivalgefühl abgerundet von Installationen, einem Bällebad, lauschigen | ||
| 20 | Bars, viel Musik, Licht und Kunst – und natürlich Zelten.\ | ||
| 21 | \ | ||
| 22 | Eintrittskarten für das Camp gibt es ausschließlich mit Vouchern, die im | ||
| 23 | nächstgelegenen Hackerspace bereitgehalten werden. Chaosnahe Gruppen und | ||
| 24 | Spaces, die Voucher verteilen wollen und bisher nicht berücksichtigt | ||
| 25 | wurden, sollten sich direkt und schnell bei camp2019-tickets(at)cccv.de | ||
| 26 | melden.\ | ||
| 27 | \ | ||
| 28 | Da das letzte Camp 2015 nach dem Eintrudeln aller Rechnungen trotz des | ||
| 29 | durchschnittlichen Ticketpreises von rund 260 Euro noch mit rund 20 Euro | ||
| 30 | pro Person unterfinanziert war und dieses Jahr einige Posten wie Wasser | ||
| 31 | und Strom deutlich teurer werden, muss der Preis dieses Jahr angehoben | ||
| 32 | werden: Ein Standard-Ticket wird daher 295 Euro (Jugendliche: 75 Euro) | ||
| 33 | kosten. Wer mehr beitragen kann, ist herzlich eingeladen, | ||
| 34 | Supporter-Tickets zu erwerben, um die Gesamtkalkulation etwas | ||
| 35 | entspannter zu machen. Über die Supporter-Tickets werden auch die | ||
| 36 | Friends-Tickets finanziert, die alle anfragen können, die sich das | ||
| 37 | Ticket sonst nicht leisten können.\ | ||
| 38 | \ | ||
| 39 | Der Call for Participation für das Vortragsprogramm ([englische | ||
| 40 | Version](https://events.ccc.de/2019/05/22/call-for-partici…cation-camp-2019/)) | ||
| 41 | startet heute, das frab ist unter <https://frab.cccv.de/en/Camp2019/cfp> | ||
| 42 | zu erreichen. Da das Chaos Communication Camp ein nicht-kommerzielles | ||
| 43 | Event ist und weder die Macher noch die Speaker bezahlt werden, bekommen | ||
| 44 | auch Vortragende auf dem Camp keinen freien Eintritt. Wenn es nötig ist, | ||
| 45 | helfen wir auf Nachfrage aber bei den Reisekosten.\ | ||
| 46 | \ | ||
| 47 | Da das Camp-Erlebnis erfahrungsgemäß in der korrekten Bezugsgruppe am | ||
| 48 | intensivsten ist, empfiehlt es sich, dass sich Teilnehmer in Villages | ||
| 49 | organisieren: Villages sind die Orte, an denen sich die verschiedenen | ||
| 50 | thematischen und sozialen Communities zusammenfinden und die den | ||
| 51 | Hauptteil des Camps ausmachen. Natürlicher Startpunkt für ein Village | ||
| 52 | ist der nächstgelegene Space, die Open-Source-Community oder der lokale | ||
| 53 | netzpolitische Stammtisch.\ | ||
| 54 | \ | ||
| 55 | Die gesamte Veranstaltung wird – wie auch beim Congress – von | ||
| 56 | freiwilligen Helfern organisiert. Wer sich einbringen möchte und Lust | ||
| 57 | auf die „inside experience“ hat, kann als Engel nicht nur teilnehmen, | ||
| 58 | sondern tatsächlich integraler Teil der Veranstaltung werden.\ | ||
| 59 | \ | ||
| 60 | Die Veranstaltung findet mitten in der Natur statt. Alle Resourcen | ||
| 61 | müssen aufwendig herangefahren werden. Daher wird es im Laufe der | ||
| 62 | nächsten Wochen noch ein paar Hinweise geben, welche Dinge auf dem Camp | ||
| 63 | gehen und welche nicht. Wir wollen auch Empfehlungen für schonenden | ||
| 64 | Resourcen-Umgang und nachhaltige Nutzung geben. Verfolgt dazu bitte das | ||
| 65 | Events-Blog unter [events.ccc.de](https://events.ccc.de/).\ | ||
| 66 | \ | ||
| 67 | Pressevertreter, die vom Camp berichten möchte, bitten wir, die private | ||
| 68 | Natur des Events zu respektieren. Der Schwerpunkt liegt in weiten Teilen | ||
| 69 | der Veranstaltung auf dem Urlaubserlebnis für die Teilnehmenden. | ||
| 70 | Jenseits der öffentlichen Areale wie den Vortragszelten ist weitere | ||
| 71 | Berichterstattung, insbesondere Bild- und Videoaufnahmen, bereits im | ||
| 72 | Vorfeld konkret abzusprechen und kann nicht überall und nur zu | ||
| 73 | bestimmten Zeiten ermöglicht werden. Das Recht am eigenen Bild wird | ||
| 74 | insbesondere auf dem Camp sehr ernstgenommen. Die Vorträge werde wie | ||
| 75 | üblich in Live-Streams übertragen und zeitnah als Aufzeichnungen zur | ||
| 76 | Verfügung stehen. | ||
