From db99f9f5cb8e0f5a176da11eff73c8a4bf149cfc Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de>
Date: Mon, 6 Nov 2017 10:36:55 +0000
Subject: committing page revision 2

---
 updates/2017/egmr-hearing.md | 6 +++---
 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-)

(limited to 'updates')

diff --git a/updates/2017/egmr-hearing.md b/updates/2017/egmr-hearing.md
index b3571a82..36d210ff 100644
--- a/updates/2017/egmr-hearing.md
+++ b/updates/2017/egmr-hearing.md
@@ -1,8 +1,8 @@
 title: Gegen Massenüberwachung: Anhörung beim Europäischen Menschenrechtsgerichtshof
 date: 2017-11-06 00:43:00 
-updated: 2017-11-06 07:07:16 
+updated: 2017-11-06 10:36:55 
 author: remission
-tags: update, pressemitteilung
+tags: update, pressemitteilung, massenueberwachung
 
 Am Dienstag, den 7. November, wird die Große Kammer des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs drei Beschwerdeverfahren über die anlasslose Massenüberwachung durch die Regierung Großbritanniens und ihre Geheimdienste verhandeln. Die Beschwerden wurden von Bürgerrechtsorganisationen und Netzaktivisten ins Rollen gebracht.
 
@@ -13,7 +13,7 @@ Organisations and Others v UK*“ und „*Bureau of Investigative Journalism
 and Alice Ross v UK*“ werden nun vier Jahre nach Einreichung der
 Beschwerden beim EGMR mündlich verhandelt. \[1\]
 
-Nachdem im Jahre 2013 Edwards Snowdens Enthüllungen Einblicke in die
+Nachdem im Jahre 2013 Edward Snowdens Enthüllungen Einblicke in die
 staatlichen Massenüberwachungs- und Bespitzelungsprogramme gaben, die
 unter dem Namen TEMPORA und den US-Pendants PRISM und UPSTREAM tief in
 die Privatsphäre-Rechte von Bürgern eingreifen, entschlossen sich Big
-- 
cgit v1.2.3