diff options
| -rw-r--r-- | updates/2003/digitalistan.md | 104 |
1 files changed, 104 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2003/digitalistan.md b/updates/2003/digitalistan.md new file mode 100644 index 00000000..77a200fd --- /dev/null +++ b/updates/2003/digitalistan.md | |||
| @@ -0,0 +1,104 @@ | |||
| 1 | title: live aus digitalistan - you never walk alone | ||
| 2 | date: 2003-05-24 00:00:00 | ||
| 3 | updated: 2009-04-18 19:12:35 | ||
| 4 | author: webmaster | ||
| 5 | tags: update | ||
| 6 | |||
| 7 | Veranstaltungsreihe zu Medien | Überwachung | Gesellschaft | ||
| 8 | |||
| 9 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 10 | |||
| 11 | Herrscht Krieg in Digitalistan? In der Auseinandersetzung um die | ||
| 12 | Schlüsselressourcen Information und Wissen stehen sich zwei ungleiche | ||
| 13 | Gegner gegenüber: der wirtschaftlich-politische Komplex und die Menschen | ||
| 14 | mit ihrem Interesse an umfassender Information und Bildung. | ||
| 15 | |||
| 16 | Unternehmen bunkern Informationen, um sie für die kommerzielle | ||
| 17 | Verwertung zu sichern, der Gesetzgeber leistet fetten Support. Da ist es | ||
| 18 | gleich, ob es sich um biologische Gensequenzen, Software oder um | ||
| 19 | digitalisierte Musik handelt. Gleichzeitig werden persönliche | ||
| 20 | Informationen zum öffentlichen Gut - der Raum, in dem wir uns bewegen, | ||
| 21 | egal ob 'real' oder 'virtuell', ist heute durchzogen von einem Netz | ||
| 22 | kleiner und großer Überwachungs- und Filtersysteme. Massenhaftes Abhören | ||
| 23 | von Telefonen und Kameras in öffentlichen Räumen gehören zum Alltag, PCs | ||
| 24 | übermitteln unbemerkt Daten übers Netz und biometrische Systeme kommen | ||
| 25 | jetzt sogar bei der Ticketkontrolle für Zoos in Mode. | ||
| 26 | |||
| 27 | Mit der fortgeschrittenen Vernetzbarkeit der unzähligen | ||
| 28 | Datensammelstellen stehen wir heute einem Erfassungssystem gegenüber, | ||
| 29 | von dem Stasi und KGB nur träumen konnten. Das ['Information Awareness | ||
| 30 | Office'](http://www.darpa.mil/iao/), eine dem | ||
| 31 | US-Verteidigungsministerium zugeordnete Behörde, will die neuen | ||
| 32 | Möglichkeiten nutzen - und zwar weltweit. | ||
| 33 | |||
| 34 | Um eine Politik durchziehen zu können, die manche - je nach Kontext - | ||
| 35 | legalisierten Datenklau oder Entmündigung nennen, halten Staat und | ||
| 36 | Wirtschaft wichtige Informationen zurück oder deuten sie durch Filterung | ||
| 37 | um. Sie konstruieren, unterstützt von den Massenmedien, neue | ||
| 38 | 'Wahrheiten' und Begründungszusammenhänge, mit deren Hilfe sie fast jede | ||
| 39 | Aktion rechtfertigen können. Der millionenfache Tausch von Musikdateien | ||
| 40 | wird beispielsweise nicht als Willenserklärung im digitalen Raum | ||
| 41 | gedeutet, sondern als 'Piraterie' kriminalisiert und Kriege können als | ||
| 42 | schmerzlose Säuberungen präsentiert werden. | ||
| 43 | |||
| 44 | 'live aus digitalistan' stellt an drei Abenden im Juni InfoWar-Konzepte, | ||
| 45 | Kontroll- und Überwachungstechnologien sowie 'Trusted Computing' vor. | ||
| 46 | Wir wollen Folgen und Chancen für Gesellschaft & Individuum diskutieren, | ||
| 47 | uns praktische Ansätze zur Umgehung oder Verhinderung von | ||
| 48 | Kontrolltechniken ansehen sowie Positionen von KünstlerInnen und | ||
| 49 | AktionistInnen zeigen. Und eine kleine Frage hätten wir da auch noch: | ||
| 50 | Wie wollen wir leben in Digitalistan? | ||
| 51 | |||
| 52 | *Veranstalter:* | ||
| 53 | |||
| 54 | - AK Medien der StipendiatInnen der Rosa Luxemburg Stiftung | ||
| 55 | - Chaos Computer Club Cologne | ||
| 56 | - Bildungsbande \[BiBaNux\] | ||
| 57 | |||
| 58 | *Pressekontakt:* | ||
| 59 | |||
| 60 | - eMail: [](koeln@bildungsbande.de) | ||
| 61 | - fon: Joachim Budeck, +49.221.500 77 80 | ||
| 62 | - web: [](www.digitalistan.tk) | ||
| 63 | |||
| 64 | ### Die Termine | ||
| 65 | |||
| 66 | Aktuelle Informationen immer auf [](www.digitalistan.tk). | ||
| 67 | |||
| 68 | Alle Veranstaltungen finden im Projektraum der Alten Feuerwache statt, | ||
| 69 | [Melchiorstr. 3, Köln](http://www.altefeuerwachekoeln.de). Beginn | ||
| 70 | jeweils 20.00 Uhr | ||
| 71 | |||
| 72 | *04.06., 20.00 Uhr* | ||
| 73 | |||
| 74 | - *Live aus Digitalistan: InfoWar - Strategien der Desinformation* | ||
| 75 | - An der Kriegs-Berichterstattung wird deutlich, wie Informationen | ||
| 76 | durch Filterung umgedeutet, Wahrheiten konstruiert und | ||
| 77 | Begründungszusammenhänge neu geschaffen werden. Die | ||
| 78 | Medienwissenschaftlerin und freie Journalistin Elvira Classen | ||
| 79 | erläutert Doktrinen & Strategien des InfoWar sowie Perspektiven für | ||
| 80 | eine "Entmilitarisierung der Info-Sphäre". | ||
| 81 | - Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3 | ||
| 82 | |||
| 83 | *11.06., 20.00 Uhr* | ||
| 84 | |||
| 85 | - *Live aus Digitalistan: 'Smile & Go' - Lächelnd in die totale | ||
| 86 | Kontrolle* | ||
| 87 | - Technische Überwachungs- und Kontrollsysteme drängen wie | ||
| 88 | selbstverständlich in unseren Alltag. Welche Systeme gibt es, wo | ||
| 89 | werden sie eingesetzt und welche Wirkung haben sie für die | ||
| 90 | Selbstbestimmung der Menschen und die gesellschaftliche | ||
| 91 | Partizipation? | ||
| 92 | - Referentinnen: Christine Ketzer (Stipendiatin der RLS), Rehzi | ||
| 93 | \[BiBaNux\] | ||
| 94 | - Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3 | ||
| 95 | |||
| 96 | *18.06., 20.00 Uhr* | ||
| 97 | |||
| 98 | - *Live aus Digitalistan: Trusted Computing - Total Control* | ||
| 99 | - Von User-Melkmaschinen, elektronischen Top-Informanten und | ||
| 100 | eingebauter Zensur. Dank 'Trusted Computing' werden die PCs der | ||
| 101 | nächsten Generation nicht nur 'zentrale Kommunikationskonsolen' | ||
| 102 | sein. Ausblicke, Fragen und Clips mit Mario Manno (Chaos Computer | ||
| 103 | Club Cologne),Joachim Budeck \[BiBaNux\] und N.N. | ||
| 104 | - Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3 | ||
